Beiträge: 411
	Themen: 50
	Registriert seit: 01.06.2008
	
	
 
	
	
		Detlef05 schrieb:Wieso albern? Offenbar liest Du nur oberflächlich, was hier so gepostet wird und kannst zwischen Personen in einer politischen Partei nicht unterscheiden. Strammer FDP-Parteisoldat, was?
Das haben die doch nur gemacht damals im die Merkel zu ärgern, Gauck ist konservativ und sollte dem Wulff damals Stimmen klauen
Gauck ist alles andere als grün, er ist für Atomkraft gegen Occupy und spricht dem Sarrazin Mut aus.
Also Gauck ist in meinen Augen eher ein rechter CDU Mann der für den Turbokapitslismus ist aber gegen den heutigen sozialen Standard
Aber wie gesagt mit ist das egal denn ich bin auch für Atomkraft und geben einen fundamentalen Islam sowie für die weitgehende Abschaffung des Sozialstaates und habe deshalb mit Gauck eigentlich keinerlei Probleme
	
 
	
	
Merkel und die FDP sind gut für ein mächtiges Deutschland in Europa
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 202
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Detlef05 schrieb:...und kannst zwischen Personen in einer politischen Partei nicht unterscheiden.
Hi
aber Detlef. Das ist doch bei der FDP nach dem vielen Austritten ein und dasselbe. 
	 
	
	
mfg
tdd 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.184
	Themen: 23
	Registriert seit: 13.05.2011
	
	
 
	
	
		Ach schau an ... der also auch? 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 202
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Hi
hat ja schon nen Bart. 
 
Wer zu faul ist den Artikel vom Cicero zu lesen, kann auch eine Video dazu ansehen: 
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/v...uck-online
Dort werden auch die Hintergründe des Fotos von Beton erläutert.
	
 
	
	
mfg
tdd 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 411
	Themen: 50
	Registriert seit: 01.06.2008
	
	
 
	
	
		tdd schrieb:Hi
hat ja schon nen Bart. 
 
Wer zu faul ist den Artikel vom Cicero zu lesen, kann auch eine Video dazu ansehen: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/v...uck-online
Dort werden auch die Hintergründe des Fotos von Beton erläutert.
Jüngste Allensbach Umfrage zeigt auch eine leichte Erholung für die FDP die jetzt wieder bei 4,5 Prozent liegt und ein halbes Prozentpunkt zugelegt hat
Die Erhebung war aber noch vor Gauck 
Es zeigt sich das die FDP wichtig ist im deutschen Parteiengefüge, da ohne sie wohl kaum die CDU auf Gauck umgeschwenkt wäre und wir jetzt nicht so einen tollen neuen Bundespräsident bekommen hätten.
Gauck kann seine liberale Haltung nun verbreiten , er könnte im Falle eines knappen B
undestagsergebnis sogar eine Minderheitenregierung mit der FDP dulden oder er kann auch Neuwahlen bestimmen 
Ich denke Gauck wird eher der FDP helfen
	
 
	
	
Merkel und die FDP sind gut für ein mächtiges Deutschland in Europa
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 145
	Themen: 7
	Registriert seit: 03.01.2012
	
	
 
	
	
		mgrasek100 schrieb:Jüngste Allensbach Umfrage zeigt auch eine leichte Erholung für die FDP die jetzt wieder bei 4,5 Prozent liegt und ein halbes Prozentpunkt zugelegt hat
 
Die Erhebung war aber noch vor Gauck 
Es zeigt sich das die FDP wichtig ist im deutschen Parteiengefüge, da ohne sie wohl kaum die CDU auf Gauck umgeschwenkt wäre und wir jetzt nicht so einen tollen neuen Bundespräsident bekommen hätten.
Gauck kann seine liberale Haltung nun verbreiten , er könnte im Falle eines knappen B
undestagsergebnis sogar eine Minderheitenregierung mit der FDP dulden oder er kann auch Neuwahlen bestimmen 
 
Ich denke Gauck wird eher der FDP helfen
 
Fehlt hier der Hinweis auf Ironie?
 
Weil, wirklich ernst gemeint kann das doch nicht sein - oder etwa doch - omg!
	
 
	
	
Der Herr gebe mir Kraft, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann und die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden.
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.184
	Themen: 23
	Registriert seit: 13.05.2011
	
	
 
	
	
		mgrasek100 schrieb:Jüngste Allensbach Umfrage zeigt auch eine leichte Erholung für die FDP die jetzt wieder bei 4,5 Prozent liegt und ein halbes Prozentpunkt zugelegt hat
Die Erhebung war aber noch vor Gauck 
Es zeigt sich das die FDP wichtig ist im deutschen Parteiengefüge, da ohne sie wohl kaum die CDU auf Gauck umgeschwenkt wäre und wir jetzt nicht so einen tollen neuen Bundespräsident bekommen hätten.
Gauck kann seine liberale Haltung nun verbreiten , er könnte im Falle eines knappen B
undestagsergebnis sogar eine Minderheitenregierung mit der FDP dulden oder er kann auch Neuwahlen bestimmen 
Ich denke Gauck wird eher der FDP helfen


 Ich wollte erst auf den Beitrag antworten, aber dann wusste ich vor Lachen nicht, wo ich ansetzen sollte. Es ist schon eine Kunst für sich, derart viel Nonsense in einem so kurzen Beitrag unterzubringen.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.110
	Themen: 494
	Registriert seit: 31.08.2008
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 411
	Themen: 50
	Registriert seit: 01.06.2008
	
	
 
	
	
		Detlef05 schrieb:Sehr treffend!
was soll daran falsch sein
	
 
	
	
Merkel und die FDP sind gut für ein mächtiges Deutschland in Europa
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 145
	Themen: 7
	Registriert seit: 03.01.2012
	
	
 
	
	
		mgrasek100 schrieb:was soll daran falsch sein
 
An Detlefs Feststellung ist gar nix falsch! 
	 
	
	
Der Herr gebe mir Kraft, Dinge zu ändern, die ich nicht hinnehmen kann, Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann und die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden.