Beiträge: 733
	Themen: 26
	Registriert seit: 10.12.2008
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 956
	Themen: 47
	Registriert seit: 13.11.2008
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 3
	Registriert seit: 06.11.2008
	
	
 
	
	
		Zitat:Ich möchte an dieser Stelle nochmals an meine Homophobie erinnern....
Konfrontation als Therapieansatz? :p
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Die politische Richtung im Profil eines Users einzutragen ist technisch realisierbar.
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.583
	Themen: 9
	Registriert seit: 05.09.2006
	
	
 
	
	
		Teckleberry schrieb:Ich fand die Idee ganz gut, allerdings wollt ihr nicht wissen was das für ein Forum war. 
Wenn wir es nicht wissen wollen, warum erwähnst du es dann?
 
 
Teckleberry schrieb:Ich möchte an dieser Stelle nochmals an meine Homophobie erinnern....
Das wirst du schon noch überwinden, Süsser.
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		Warum etwas integrieren, was jeder ohnehin längst einrichten kann? Extra für Teckleberry werde ich bis Ostersonntag dem Wunsch entsprechen. 
"Buddhisten-Teenie" kann man wohl auch als politische Richtung verstehen, die religiöse Linke ???
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 956
	Themen: 47
	Registriert seit: 13.11.2008
	
	
 
	
	
		Nein, die Liberale Linke...
	 
	
	
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Das sagen die, die hinter dem Gesetz stehen.
 *in love* Kurt Cobain 1967-1994 *in love*
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.540
	Themen: 42
	Registriert seit: 25.10.2007
	
	
 
	
	
		Ich will nicht, dass ein Verein gewinnt, sondern:
 
- ich will mehr Bildung, 
- soviel Freiheiten wie möglich soviele Regeln wie nötig 
- die erlaubnis persönliche Risiken einzugehen 
- nachhaltige Wirtschaft
- hightech und eliten Bildung
- Frühkindliche Bildung
- weiterbildung
- Live long learning
- kurze Postings in blogs
- ein sicheres Energiekonzept 
- mehr Bildung 
- Globale Verantwortung einzelner und des Staates
- keine Staatsquote langfristig über 50%
- eine kompetente Weltweit eingebettete und führende Monetärpolitik
- mehr Bildung
- Mehr medienkompetenz
- Medienfreiheit
- Sicherheitskonzepte, die den Möglichkeiten echter Verbrecher ausreichend überlegen sind.
- Bildung fördern
- Einwanderungs UND Integrationspolitik
- Verantwortung beim Eindämmen der Bevölkerungszahlen und der Carbon Footprints
- mehr Bildung
- mehr intelligentere Informationsinfrastruktur
- unkompliziertere und damit vielleicht ungerechtere Steuergesetze aber dafür eine Chance auf eine gerechtere, weil transparentere Praxis.
- mehr Bildung in Fremdsprachen
- mehr Informationen für Patienten und mehr Freiheiten bei der Wahl der Kassen und deren Leistungen (wie beim Strom - bitte einmal ohne Elektroakkupunktur und Schnupfenbehandlung)
 
Ich wähle dann, was dazu passt und fordere, dass in Koalitionen entsprechende Kompromisse geschlossen werden.