Beiträge: 909
	Themen: 47
	Registriert seit: 18.02.2004
	
	
 
	
	
		
	
	
	
"Nothing in life is to be feared, it is only to be understood." Marie Curie
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.590
	Themen: 678
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 247
	Themen: 24
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		Jepp, Deutschland kann nicht mit "Biliglohnländern" im zuge der Globalisierung "mithalten". Mann sollte dies auch nicht versuchen. Langfristig muss Deutschland dies durch mehr Bildung ausgleichen. Hier entwickeln, in Bsp: China herstellen wird wohl die Devise heissen.  Daher sind Niedriglohnsektoren ineffektiv und sehr sehr kurzfristig gedacht.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 909
	Themen: 47
	Registriert seit: 18.02.2004
	
	
 
	
	
		Leider lässt sich die Gesellschaftsordnung nicht so umstellen wie die der Wirtschaft. Es braucht viele Generationen und auch viel Kapital um in Deutschland den Prozentsatz der besser Gebildeten erhöhen zu können.
Zudem könnten sich deutsche Firmen sicherlich auch wieder teure Arbeitskräfte leisten, wenn wieder dieselbe Qualität hergestellt würde wie vor ein paar Jahrzehnten noch. IMO hat die Qualität deutscher Waren stetig abgenommen, früher waren sie dafür weltbekannt.
Niedriglohnsektoren wären wohl nur der erste Schritt niedrige Löhne im ganzen Land durchzusetzen. Sozusagen ein Versuchsbereich, wenn alles gut läuft weitet man es aus, ich denke darauf können die deutschen Bürger durchaus verzichten.
	
	
	
"Nothing in life is to be feared, it is only to be understood." Marie Curie