Beiträge: 526
	Themen: 22
	Registriert seit: 24.12.2011
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.540
	Themen: 42
	Registriert seit: 25.10.2007
	
	
 
	
	
		Imago schrieb:Bedarf das wirklich einer Erklärung?
Wenn die Zahlen in einer Art und Weise präsentiert werden, die einen direkten Vergleich der Untersuchsfelder erschweren und stattdessen gezielt einen untersuchten Kandidaten ins Blickfeld des unbedarften Betrachters rücken, dann sinkt mein Vertrauen in die Seriösität der Studie erheblich.
Ist mir ja klar, dass Du die Studie tendenziös und das Institut für korrupt hältst.
Nur hast Du bisher nicht gesagt warum - und da gehen bei mir die Alarmglocken an ;-)
Der Bus ist toll, wenn er voll ist. Leb doch damit - was ist das Problem ?
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 886
	Themen: 7
	Registriert seit: 26.09.2007
	
	
 
	
	
		Slowmotion schrieb:Es gibt aber kaum eine serieuse genaue Analyse dessen, das ein E-Mobil eindeutig eine ökologischere Alternative zum Verbrennungsmotor ist.
Es gibt daher in meinen Augen keinen wirklichen Grund E-Mobiliät Verbrennungsmotoren vorzuziehen.
Mit der gegenwärtig verfügbaren Technik sehe ich auch noch keinen wirklichen ökologischen Vorteil des Elektroantriebs.
Slowmotion schrieb:Interessant für E-Mobile finde ich allerdings eine Studie, nach der E-Mobile ohne Batterien fahren. Sie werden während der Fahrt per Induktionsfelder "betankt". Das garantiert quasi unendliche Reichweite und Geschwindigkeitsrichtlinien werden per Energiezufuhr geregelt.
ich bezweifel dass Deutschland irgendwann in diesem Jahrhundert das Geld für solche Infrastrukturträumereien aufbringen kann 
T-Rex schrieb:Nur hast Du bisher nicht gesagt warum
wenn de mir immer noch nich verstehst, kann ick dir ooch nich meer helfen
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.540
	Themen: 42
	Registriert seit: 25.10.2007
	
	
 
	
	
		Imago schrieb:wenn de mir immer noch nich verstehst, kann ick dir ooch nich meer helfen
find ik det.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 526
	Themen: 22
	Registriert seit: 24.12.2011
	
	
 
	
	
		Imago schrieb:ich bezweifel dass Deutschland irgendwann in diesem Jahrhundert das Geld für solche Infrastrukturträumereien aufbringen kann 
Ich auch, aber zudem wüsste ich dann vor langeweile gar nicht, was ich mit der "gewonnenen" Zeit anfangen sollte...
WOW spielen?
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 238
	Themen: 17
	Registriert seit: 23.08.2012
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.394
	Themen: 202
	Registriert seit: 26.11.2003
	
	
 
	
	
		
	
	
	
mfg
tdd 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 526
	Themen: 22
	Registriert seit: 24.12.2011
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.540
	Themen: 42
	Registriert seit: 25.10.2007
	
	
 
	
	
		Slowmotion schrieb:...
Wer heute ein SUV kauft erwirbt ein Auto, dass in 8 oder 10 Jahren unverkäuflich wird und auf dem Schrott landen wird. 
Das regelt - klar - der Preis. Aber wo's damit hingeht... Kraftstoff ist ja nicht der einzige Kostenfaktor - da gibt's noch Service, Steuern und so... 
Prognosen über das Ende der Verbrennungsmotoren in KFZ im allgemeinen gab's schon in den 70ern...
Natürlich ist irgendwann Schluss mit Fossil - aber ob das heute ist oder in 200 Jahren... und die SUVs von heute sind auf ca. 300 tkm ausgelegt und daher sowieso in 8-10 Jahren auf dem Schrott.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 0
	Registriert seit: 17.07.2013