Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Niqab und Burka: Wie stehen wir dazu?
#11
Soweit mir bekannt ist, bestehen doch in Deutschland weder Absichten noch konkrete Pl?ne dazu, religi?se Symbole des Islam oder dessen Gottesh?user zu verbieten. Forderungen danach gibt es aber nat?rlich.
Also sollten wir uns der Ganzk?rperverschleierung muslimischer Frauen, die ja durchaus nicht nur Ausl?nder, sondern auch autochtone Deutsche sein k?nnten, unaufgeregt n?hern, zumal doch weder Burka noch Naqib prim?r religi?se Symbole sind, sondern Elemente eines soziokulturellen Selbstverst?ndnisses in bestimmten Regionen dieser Welt, aber nicht in Deutschland. Und offenbar auch nicht in anderen europ?ischen Staaten.
Wenn also eine hier lebende Frau (von der wir annehmen, das es eine Frau istWink ) freiwillig oder erzwungen die Burka tr?gt, wird sie aus dem sozialen Leben der deutschen Gesellschaft und von deren allgemein akzeptierten Kommunikationsgepflogenheiten ausgeschlossen bzw. schlie?t sich selber aus. Die Motive daf?r sind irrelevant, fest steht aber, der Islam setzt hier kein Dogma. Aber es geschieht und die Konsequenzen sind zu ahnen.
Die kulturelle Mehheitsgesellschaft hat eben ihre Grunds?tze und Prinzipien, dazu geh?rt f?r mich religi?se Toleranz, aber nicht grenzlose Akzeptanz in ihrer Beliebigkeit.
Wer den Habit einer katholischen Nonne mit der Burka gleichsetzt, hat noch nicht einmal den Unterschied zwischen ?pfeln und Birnen verstanden!Big Grin
NIHIL HUMANI A ME ALIENUM PUTO. -
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Niqab und Burka: Wie stehen wir dazu? - von Gelöscht - 20.09.2010, 18:06
Niqab und Burka: Wie stehen wir dazu? - von Gelöscht - 21.09.2010, 12:00
Niqab und Burka: Wie stehen wir dazu? - von Gelöscht - 21.09.2010, 17:37
Niqab und Burka: Wie stehen wir dazu? - von Detlef05 - 21.09.2010, 18:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste