Umfrage: AKW-Laufzeitverl?ngerung in Deutschland: Ich ...
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
begr??e das Regierungskonzept dazu abstrichslos.
0%
0 0%
lehne das Regierungskonzept rundweg ab.
40.00%
2 40.00%
habe dazu keine bestimmte Meinung.
20.00%
1 20.00%
habe dazu eine gesonderte Meinung (siehe Beitrag).
40.00%
2 40.00%
Gesamt 5 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die AKW-Laufzeitverl?ngerungen
#5
Detlef05 schrieb:Endlich hat es mal einer ausgesprochen und unverbl?mt formuliert: Die wirtschaftlichen Interessen der AKW-Betrieber haben absolute Priorit?t

Wo hat das jemand hier geschrieben :confused:

Detlef05 schrieb:Und die Bedenken und Zweifel vieler Menschen? Die r?umen wir aus, in dem wir immer wieder neu verl?ngern

Die Bedenken und Zweifel m?sste man ausr?umen, indem man die Menschen mit den Fakten konfrontiert und ihnen zeigt dass diese bedenken haltlos sind. Aber so lange die Kernkraftgegner ihren Unsinn weiter mit gro?er medialer Unterst?tzung verbreiten k?nnen und jeder, der versucht die Wahrheit zu verbreiten als Lobbyist diffamiert wird, wird sich da wohl nichts ?ndern...

Detlef05 schrieb:Ein besonders starkes Ding ist aber Deine Aussage zur Sanierung der Asse. In den gelben, teilweise havarierten F?ssern ist wohl Atomm?ll des Bundestages?

Punkt 1:
In der Asse liegen haupts?chlich medizinische Abf?lle, diese haben mit den 4 Energieerzeugern mal rein garnichts zu tun. Aber so ist das nun mal in Deutschland: Da sind F?sser mit abf?llen, diese Abf?lle strahlen, also m?ssen die Energieversorger f?r das zahlen was mit den F?ssern passiert, ob sie wirklich etwas mit dem M?ll zu tun haben ist erstmal nebens?chlich.

Punkt 2:
Ich habe nie behauptet dass der M?ll von der Regierung kommt. Aber es ist nunmal Fakt: Die Regierung hat Mist gebaut als sie den M?ll in der Asse gelagert hat. Also muss auch bei M?ll, der von den Energieversorgern produziert wurde nicht der Erzeuger des M?lls die Folgekosten tragen, sondern derjenige der bei der Entsorgung Mist gebaut hat.

Stell dir vor, du zahlst brav deine M?llgeb?hren, die M?llabfuhr kommt regelm??ig und holt deinen M?ll ab, und irgendwann kommt einmal heraus dass die den M?ll nicht auf eine Deponie gebracht haben sondern ihn immer einfach in den Wald gekippt haben.
Wer m?sste es dann wohl bezahlen wenn der M?ll wieder aus dem wald rausgeholt und woanders entsorgt wird?
Nach deiner Logik ja wohl du als Erzeuger des M?lls. Aber ich sage das ist falsch, bezahlen muss nicht der Erzeuger des M?lls, sondern die Entsorgungsfirma, die ihn in den Wald gekippt hat.

Detlef05 schrieb:Du w?rst ein erstklassischer Lobbyist f?r die Atomwirtschaft bei Rainer Br?derle!

Da sieht man es wieder mal. Sobald jemand sich an die Fakten h?lt und damit der Anti-Kernkraft-Hetze widerspricht, wird gleich das Wort Lobbyist in die Diskussion geworfen Rolleyes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die AKW-Laufzeitverl?ngerungen - von Detlef05 - 06.09.2010, 12:23
Die AKW-Laufzeitverl?ngerungen - von Benny - 06.09.2010, 13:54
Die AKW-Laufzeitverl?ngerungen - von Detlef05 - 07.09.2010, 07:34
Die AKW-Laufzeitverl?ngerungen - von Benny - 07.09.2010, 15:38
Die AKW-Laufzeitverl?ngerungen - von Detlef05 - 07.09.2010, 16:34
Die AKW-Laufzeitverl?ngerungen - von Benny - 08.09.2010, 03:58
Die AKW-Laufzeitverl?ngerungen - von Detlef05 - 08.09.2010, 06:20
Die AKW-Laufzeitverl?ngerungen - von Neuklon - 08.09.2010, 08:51
Die AKW-Laufzeitverl?ngerungen - von Benny - 08.09.2010, 17:29
Die AKW-Laufzeitverl?ngerungen - von Detlef05 - 08.09.2010, 17:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste