20.01.2009, 09:00
Neuklon schrieb:Eigentlich ist das zum Heulen. Da wollen 2008 12% den Koch nicht mehr sehen, aber 2009 unterstützen von diesen Leuten prozentual hochgerechnet 3,75% die FDP.Wer erklärt diesen Damen und Herren das Prinzip der Koalitionsbildungen??? Denkt an meine Reform :p
2008 hatte Koch sich mit seinem Ausländerkriminalitätsthema noch sehr geschadet - vielleicht hilft das Thema Wirtschaft, das vermehrt den Blätterwald füllt (zu recht) der FDP ?
Ich bin ja nun kein Liberaler aber ich vermisse liberale Ansätze in der öffentlichen Diskussion - liberale Politik wird wie Bundeswehreinsätze behandelt und möglichst unauffällig für den Wähler betrieben.
Es ist nicht schlecht für Deutschland, wenn die gepügelten liberalen etwas mehr Selbstvertrauen bekommen - vielleicht traut man sich dann wieder auch liberale Ideen zu thematisieren. (Flat Tax fand ich sehr interessant)


Wer erklärt diesen Damen und Herren das Prinzip der Koalitionsbildungen??? Denkt an meine Reform :p