Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: 10.05.2009
	
	
 
	
	
		Hallo alle zusammen,
Ich intressier mich ziemlich für das Thema Erderwärmung , deshalb wüsste ich gerne:
Was hat die Politik damit zu tun? Was sind die politischen Folgen und was für Vor- und Nachteile hat die Poltik durch die Erderwärmung?
Ich würde gerne von euch die Antwort wissen 

Da ihr ja die Politik spezialisten hier seid =)
MfG
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 956
	Themen: 47
	Registriert seit: 13.11.2008
	
	
 
	
	
		Alles was das Volk angeht, geht auch die Politik was an. Wenn das Volk unzufrieden ist, weil Schleswig-Holstein Land-unter geht, dann ist die Politik dafür zuständig etwas dagegen zu unternehmen. Die Politik ist das Schutzschild der Gesellschaft. Das trifft es ziemlich genau. Die Parteien an der Regierung müssen sich darum kümmern, das ist ihre Aufgabe, sonst werden sie bei der nächsten Wahl wohl nichtmehr regieren...
Ansonsten: 
http://www.konservativ.de
Das ist für mich die beste Idee: 
Klimaerwärmung - Die Sonne ist schuld 
 
 
 
 
So einen Schwachsinn können auch nur CDU-Wähler sagen 
 
 .
	
 
	
	
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Das sagen die, die hinter dem Gesetz stehen.
 *in love* Kurt Cobain 1967-1994 *in love*
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2
	Themen: 1
	Registriert seit: 10.05.2009
	
	
 
	
	
		Vielen dank für die antwort 

 vor allem schnelle antwort!
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27
	Themen: 2
	Registriert seit: 08.04.2009
	
	
 
 
	
	
		Ich glaube die Politik hat sich mit dem Aufschrei über die Erderwärmung bzw. den Klimawandel eine gute Einnahmequelle geschaffen. Unter diesem Deckmantel ist es leicht immer neue Steuern zu "erfinden" und zu erheben.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.110
	Themen: 494
	Registriert seit: 31.08.2008
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.540
	Themen: 42
	Registriert seit: 25.10.2007
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		
	
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.540
	Themen: 42
	Registriert seit: 25.10.2007
	
	
 
	
	
		Neuklon schrieb:@T-Rex
 
 
Politisches Potential, Respekt. Es ist doch immer wieder erfrischend wenn Sympatisanten verschiedener politischer Bewegungen zugeben das es ihnen vor 20 Jahren an Potential mangelte.
 
Ich habe - wie so oft - nicht die leiseste Idee wovon Du sprichst. Ich habe aber das Gefühl, dass es Dir genauso geht.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.748
	Themen: 42
	Registriert seit: 09.04.2008
	
	
 
	
	
		T-Rex schrieb:Ich habe - wie so oft - nicht die leiseste Idee wovon Du sprichst. Ich habe aber das Gefühl, dass es Dir genauso geht.
Ein Gefühl ist in der Lage die Wirklichkeit zu brechen. Je leiser es daher kommt, desto lichtverschobener ist es 

 Nichts für Ungut, so lange es mir genauso geht wie dir, ist alles in bester Ordnung - in himmlischer Hierarchie.
	
 
	
	
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves