Hi
wir können ganz oder gar nicht sperren.
Hi
wir können ganz oder gar nicht sperren.
mfg
tdd
Ach so? Erinnerst Du Dich an Dieses:
Oliver: Wer in einem Thread gesperrt ist, kann sich da nicht mehr austoben. Wieso gleich das ganze Thema schließen? Was kann ich für die Streithähne?
Oder geht es technisch nicht?
tdd:Hi, es geht technisch...
(Deine Antwort vom 17. Februar)
Nun mal Tacheles- was sind die wahren Gründe?
Hi
dann haben wir aneinander vorbei geredet. Es ist so, dass nur ganz oder gar nicht geht.
mfg
tdd
Mir ist gerade beim Nachlesen der letzten Beiträge ein neuer User aufgefallen, der für sich den Benutzernamen "Gauck" gewählt hat. Kann ja sein, dass er ein Fan des Präsidenten ist, was sein gutes Recht ist. Ich möchte an dieser Stelle auch nur anmerken, dass ich die Wahl eines solchen Namens für bedenklich halte. In einem anderen Forum gibt es Restriktionen bezüglich der Namen prominenter Persönlichkeiten. Das macht in meinen Augen auch Sinn. Man stelle sich vor, gerade in einem Forum wie diesem mit Schwerpunkt Politik kommt es zu einer Diskussion über den Bundespräsidenten, an der sich besagter User fleißig beteiligt. Da kann es durchaus zu Irritationen kommen, weil man nicht weiß, ob gerade der User oder der Präsident gemeint ist. Dem könnte man natürlich begegnen, indem man jedesmal beim Namen dazuschreibt, ob der User oder der Präsident gemeint ist. Das allerdings wäre aus meiner Sicht eine ziemlich unnötige Belastung der gesamten Userschaft zugunsten eines einzigen Nutzers. Mein Vorschlag wäre, Namen real existierender Prominenter zu untersagen.
Hi
der kommt bestimmt nicht wieder. Das ist wieder so eine Eintagsfliege. Ich sehe erst Handlungsbedarf, wenn es wirklich Probleme mit solchen Usern gibt.
mfg
tdd
Mir ging es auch nicht um diesen User persönlich, sondern ich benutzte ihn nur als Beispiel, weil es sich gerade anbot. Es ging ganz generell um die Problematik von Prominentennamen als Nick in einem Forum.
Dein Bier weil dein Forum. Ich halte die Herangehensweise für falsch, weil die Erfahrung mich gelehrt hat, dass es meist besser ist, zu erwartendem Ärger aus dem Weg zu gehen statt sich ihm in den Weg zu stellen, um ihn dann zu bearbeiten. Ein entsprechender Hinweis in den Forenregeln, dass derartige Namen nicht erwünscht sind, hält dir den Rücken frei, weil du ggf. stets mit Verweis auf die Regeln gegen den User agieren kannst. Kreierst du eine solche Regel hingegen erst dann, wenn das Kind sozusagen im Brunnen liegt, wirst du dich gegenüber dem betreffenden User dem Vorwurf der Willkür aussetzen, und leider sogar zu recht. Das wird dir vermutlich egal sein und auch dabei kann und will ich dir nicht reinreden.
Lesezeichen