Stuxnet, ein Trojaner welcher 2010 entdeckt und zur Überwachung und Steuerung technischer
Anlagen von Siemens benutzt wurde, um das iranische Atomprogramm vorübergehend zu behindern, hat
eine neue Qualität offenbart, mit der elektronische Angreifer, sogenannte Hacker, mit Hilfe von Viren
und anderen Schadprogrammen in Computersysteme eindringen und diese ausspionieren oder lenken.
Die Weiterentwicklung von Stuxnet mit dem Namen Duqu war vor allem zur Ausspionierung von Computersystemen
gedacht und wurde vom Laboratory of Cryptography and System Security (CrySyS) im Oktober 2011 entdeckt.
Das Virus mit dem Namen "Flame", welches von der russischen Firma Kaspersky Labs entdeckt wurde,
und eine Größe von rund 20 Megabyte aufweißt, hatte eine bis dato unerreichte Komplexität bei
Computerviren.[...]
Lesezeichen