die Moderatoren spielen sich hier auf wie Diktatoren .. diese Moderatoren , Fokker heißt einer von ihnen .. scheint es wohl ganz klar an Intelligenz zu fehlen .. :crazy:
die Moderatoren spielen sich hier auf wie Diktatoren .. diese Moderatoren , Fokker heißt einer von ihnen .. scheint es wohl ganz klar an Intelligenz zu fehlen .. :crazy:
Cincinnatus hat wohl ein Problem mit einer Verwarnung von mir. Nach seinen letzten beiden Beiträgen hat er sich jetzt eine temporäre Sperre eingehandelt. Das ist schade, aber wer wiederholt und wissentlich gegen die Regeln des Forums verstößt, hat nichts anderes zu erwarten. Nicht zuletzt, da jeder Nutzer den Regeln ausdrücklich zugestimmt hat.
Good judgement comes from experience, experience comes from bad judgement.
Nö an Intelligenz fehlt es ihm eigentlich nicht, allenfalls an Toleranz und Akzeptanz anderweitiger Meinungen.
Sobald hier wider des derzeitigen Zeitgeistes gepostet wird reaiert er etwas allergisch und am wohlsten fühlt er sich halt in seiner Fangemeinde die ihm nach seiner Meinung postet.
Tut mir leid Fokker, Thema verfehlt setzen sechs !!!
*shrug* er hat das gute Recht in seinen Beiträgen allergisch zu reagieren und seine Meinung zu vertreten wie jeder andere User auch. Da muss er auch garkeine Toleranz vorspielen nur weil er Moderatorrechte hat.
Nur wenn er seiner Moderationstätigkeit(löschen/zensieren/sperren) nachgeht, muss er seine eigene Meinung mal eben vergessen.
Und wenn ich mich da an einige Threads hier im Forum erinnere, ist die Administration hier manchmal eher zu tolerant.
Detlef schrieb:
Bei aller Fürsorge als Moderator und Beachtung der Stellungsnahme als deine eigene Meinung, so hast du sehr deutlich und bestimmend in die Debatte eingegriffen und eine Diskussionsseite mit freundlicher Erinnerung an Forenregeln und nicht erwünschter, fanatischer Meinungen zur Besserung aufgerufen, indirekt - falls das nicht möglich ist - des Platzes verwiesen. So wurde es auch vom Betreffenden aufgenommen....und wie man erkennen kann von mir gedeutet. Das waren eindeutige Formulierungen.Ein klares Wort: Niemand wurde gemaßregelt, niemand zensiert, kein Beitrag gelöscht. Was das "größtmögliche Spektrum an Meinungen" sein soll, wäre aber noch zu beschreiben.
Präsentiert wurde ein Vorschlag zu einem neuen Diskussionsansatz, einen Eingriff in die Debatte gab es nicht.
Aber es ist eben meine Meinung, dass es keinen Sinn macht, den Streit immer wieder um einen Pol kreisen zu lassen, wohl wissend, dass es keine neuen Erkenntnisse gibt.
Daher hier ganz deutlich nochmals meine Auffassung: Für GT sollten das legitime Existenzrecht des Staates Israel, die Forderung nach einem souveränen Staat Palästina, subsumiert unter dem Begriff "Zwei-Staaten-Lösung" und das Eintreten für einen Stopp der israelischen Siedlungspolitik Essentials sein.
PS: Es sei für diese Diskussion an das Unterforum "Forenhilfe und Kritik" erinnert.
Deine Auffassungen zu den drei genannten Punkten teile ich. Nicht aber das einseitige Ignorieren oder Beanstanden von palästinensischen/israelischen Existenzrechten. Des einen Hand schützen um der anderen Abschlagung Ferne beizuwohnen, dessen Kritik setze ich dich aus. Und ich denke, ganz unrecht habe ich damit nicht...
Etwas mehr Neutralität/Objektivität...wenn schon nicht von Teilnehmern der Runden, dann doch wenigstens von Seiten der GT-Vertretung.
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
Ein Moderator ist auch Diskussionsteilnehmer und keinesfalls ein Neutrum. Als solcher kann er ebenso seine Meinung uneingeschränkt äußern wie jeder andere, soweit er selbst die Forenregeln einhält und niemanden beleidigt. Als Moderator hat er sich ohnehin zweifelhafter Aktionen zu enthalten. Dies war der Fall.
Wenn man meint, falsch verstanden worden zu sein, dann kann man sich korrigieren. Beharrt man aber auf den eigenen Thesen, muss man u. U. eben mit Gegenwind rechnen. Dies war der Fall.
PS: Siehe Beitrag # 5 in diesem Thread.
NIHIL HUMANI A ME ALIENUM PUTO. -
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein
Imago schrieb:
Wer schränkt die Meinungsfreiheit ein? Du musst aber nicht unbedingt gebetsmühlenartig Deine Meinungen wiederholen, damit begriffen wird, wessen Geistes Kind Du bist.
Zitat: Detlef05![]()
Daher hier ganz deutlich nochmals meine Auffassung: Für GT sollten das legitime Existenzrecht des Staates Israel, die Forderung nach einem souveränen Staat Palästina, subsumiert unter dem Begriff "Zwei-Staaten-Lösung" und das Eintreten für einen Stopp der israelischen Siedlungspolitik Essentials sein.
Ich hoffe nicht dass nur noch Meinungen, die mit diesen grundlegenden Punkten übereinstimmen, hier geäußert werden dürfen.![]()
NIHIL HUMANI A ME ALIENUM PUTO. -
Nichts menschliches ist mir fremd. (Menander)
Politisches Salzland
Timirjasev-Verein
Nein, das war eben nicht der Fall Detlef. Vielleicht schaust du dir deinen Beitrag und den der anderen noch einmal an. Es muss dir doch auffallen, dass du durch Wortwahl und Texthervorhebung eher als "Sittenwächter" auftrittst. Deine persönliche Meinung mag eingebettet sein, vordergründig ist es eine Mahnung.
Das war nicht einfach nur "Gegenwind" oder eine Meinungserwiderung. Du hast als Vertreter der Plattform gesprochen, als "Hüter des heiligen Grals".![]()
Sollte es ein Versuch gewesen sein, zeitgleich als Nutzer&Moderator aufzutreten, dann ist er gescheitert. Das war jetzt aber nicht mein Kritikansatz.
1. Ich schlage mehr Feingefühl und sozial-gesellschaftliche Wärme vor.
Desweiteren bleibt die Frage im Raum, ob Global Talk es für richtig erachtet das Existenzrecht des Staates Israel vor verbalen Angriffen zu verteidigen während Denunziationen gegenüber dem jungen Volk der Palästinenser nicht beanstandet werden. Dazu hätte ich bitte eine klare Auskunft erhalten.
Der Urknall ist in Wahrheit unser Horizont in der Zeit und im Raum. Wenn wir ihn als Nullpunkt unserer Geschichte betrachten, dann aus Bequemlichkeit und in Ermangelung eines Besseren. Wir sind wie Entdeckungsreisende vor einem Ozean: Wir sehen nicht, ob es hinter dem Horizont etwas gibt.
Hubert Reeves
Meinungen sind eine Sache, Geschichtsverfälschung eine andere. Und wenn man sich der Geschichtsverfälschung bedient um wen auch immer zu diskreditieren, hat das mit Diskussion oder freier Meinungsäußerung nicht mehr viel zu tun. Meinungen sollten auf Fakten aufgebaut werden und nicht auf Propagandamaterial. Wenn die Moderation davon abweicht, müssen wir uns hier bald auch mit der Judenlüge rumschlagen.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's gemacht.
------------------------------------
Lieber die Polizei am Telefon, als die Strassen voll bewaffneter Irrer.
Lesezeichen