Politik-Talk

Normale Version: Obamas Schattenkabinett
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Gute Zusammenstellung! Nunmehr aber schon ein wenig Makulatur. Ausgerechnet Bill Richardson ist nun bereits weg vom Fenster. Anfang oder Ende?
Detlef05 schrieb:Gute Zusammenstellung! Nunmehr aber schon ein wenig Makulatur. Ausgerechnet Bill Richardson ist nun bereits weg vom Fenster. Anfang oder Ende?

Billy war einer der starken Befürworter Obamas im Vorwahlkampf - er ist halb 'Hispanic' und damit eine Leifigur einer einflussreichen Minderheit - er ist ein absolutes Schwergewicht - auch politisch - er galt schon zwei mal als aussichtsreicher Vizepräsident sowohl für Gore als auch für Kerry.

Es ist also schade für Obama, dass er wegfällt.
Da der Grund für seinen Schritt offenbare Korruptionsermittlungen gegen eine Firma ist, die ihn im Wahlkampf finanziell unterstützt haben soll...finde ich es nur richtig, nicht schon von vorn herein, das Regierungskabinet und Obama, mit einer sicherlich dem politischen Gegener in die Karten spielenden Kampagne zu schaden...ob an den Anschuldigungen was drann ist...mmmmm....da will ich mich dann doch mal überaschen lassen...denn ich habe schon so oft Pferde vor der Apotheke...usw...Wink

mich stören schon wieder die bundesdeutschen Presseaufmacher ..."Richardson macht Rückzieher"....ist schon wieder halb eine Vorverurteilung...als ob gerade mal so ein "Möchtegernpolitiker" gesagt hat, das er keinen Bock mehr hat...

ich überlege mal gerade wer denn in Deutschland bei den aktuellen Politikern das Format eines Bill Richardson aufweisen könnte...ääääh....stimmt...keine®...

SilviWink
Silvio schrieb:Da der Grund für seinen Schritt offenbare Korruptionsermittlungen gegen eine Firma ist, die ihn im Wahlkampf finanziell unterstützt haben soll...finde ich es nur richtig, nicht schon von vorn herein, das Regierungskabinet und Obama, mit einer sicherlich dem politischen Gegener in die Karten spielenden Kampagne zu schaden...ob an den Anschuldigungen was drann ist...mmmmm....da will ich mich dann doch mal überaschen lassen...denn ich habe schon so oft Pferde vor der Apotheke...usw...Wink

mich stören schon wieder die bundesdeutschen Presseaufmacher ..."Richardson macht Rückzieher"....ist schon wieder halb eine Vorverurteilung...als ob gerade mal so ein "Möchtegernpolitiker" gesagt hat, das er keinen Bock mehr hat...

ich überlege mal gerade wer denn in Deutschland bei den aktuellen Politikern das Format eines Bill Richardson aufweisen könnte...ääääh....stimmt...keine®...

SilviWink

Phillipp Rösler könnte mal einer werden - dort feht allerdings ebenfalls die Praxiserfahrung in der freien Wirtschaft.

Bei uns ist wird es oft als unmoralisch angesehen, aus der Wirtschaft in die Politik und umgekehrt zu wechseln. Da könnte man ja dann irgendwie einer Lobby angehören ... wir finden toll, wenn jemand Germanistik studiert hat, im Kirchenchor gesungen und sich dann so qualifiziert in die Diskussion um Monetärpolitik wirft.
Seiten: 1 2 3 4